Die Insel Island gehört zum mittelatlantischen Rücken, ist also Rift-Vulkanismus. Gleichzeitig liegt die Insel über einem Hot Spot. In und um Island befinden sich über 20 aktive Vulkane.
Island 2016(c)Weber, Bilder von Links: Gletschereis in der Lagune; Stratovulkan Snafellsjökull; Flosse vom Buckelwal
Island 2016(c)Weber, Bilder von Links: Papageientaucher im Landeanflug; Vatnajökull Gletscher; Vulkan Krater der Krafla
Bilder von Links: Strokkur Geysir vor dem Ausbruch und während; Eruption der Eyjafjallajökull
Eruption der Eyjafjallajökull
Mit Kletterpartner Martin Rietze ist während der Eruption im Mai 2010 der Aufstieg zum Krater der Eyjafjallajökull unter insgesamt recht harten Bedingungen gelungen. Damit ist diese "Kurzexpedition" sehr aufschlussreich gewesen und hat spektakulärste Medien gebracht. Ein Youtube-Video hier folgend zu sehen, dazu Martins extrem tolle Nachtaufnahmen.
Die 6 Bilder von oben: Eyjafjalla Eruption 2010, von (C)Martin Rietze
Die Berichtigung von Irrtümern und Schreibfehlern auf der gesamten Homepage bleibt vorbehalten.
Copyright: Christoph Weber (c)VEI 1996-2016 (Bitte fragen Sie uns, wenn Sie etwas von dieser Website veröffentlichen möchten)
www.V-E-I.de - Kontakt - Anschrift - Impressum